Skip to main content
Proteinpulver

Eiweißpulver, auch als Proteinpulver geläufig, ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das einen sehr hohen Eiweißgehalt aufweist. Das Pulver wird insbesondere von Sportlern eingenommen, die sich dadurch einen schnelleren Muskelaufbau erhoffen. Bei ihnen ist besonders Molkeneiweißpulver, besser bekannt als Whey Protein, beliebt. Allerdings sollten bei der Einnahme einige Regeln beachtet werden. Denn wenn zu viel Eiweißpulver konsumiert wird, kann es zu Nebenwirkungen – beispielsweise einer Schädigung der Nieren – kommen. 

Eiweißpulver zum Muskelaufbau
Eiweißpulver werden in erster Linie von Kraftsportlern verwendet. Sie versuchen durch die zusätzliche Proteinzufuhr einen schnelleren und größeren Zuwachs an Muskelmasse zu erzielen. Neben Kraftsportlern können auch ältere Menschen von der Einnahme eines Eiweißpulvers profitieren.  Das Pulver kann einem Muskelabbau im Alter vorbeugen oder diesen zumindest verlangsamen. Bei älteren Menschen ist der Abbau von Muskelmasse die Hauptursache für einen Verlust an Mobilität. 

Damit ältere Menschen durch sportliche Aktivitäten gezielt Muskulatur aufbauen zu können, ist eine ausreichende Versorgung mit Proteinen wichtig. Pro Tag sollten etwa 1,5 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht aufgenommen werden. Dieser Wert ist im Alter teils nur durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu erreichen. 

(C) Gesundheit.de